• Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland ab 100€
  • 02535/ 1061
  • Beratung per Telefon & Mail
  • info@sigmoline.de
  • Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland ab 100€
  • 02535/ 1061
  • Beratung per Telefon & Mail
  • info@sigmoline.de

Stübben Olivenkopfgebiss (DG)

89,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Stübben Olivenkopftrense doppelt gebrochen 2434


Eine Unterlegtrense wird klassischerweise in Verbindung mit einer Kandare genutzt. Für Islandpferde und andere Ponys eignen sich de Unterlegtrensen auch ideal als normales Gebiss, denn der Unterschied zwischen einer Unterlegtrense und einem normalen Gebiss liegt lediglich in dessen Dicke und der Größe der Ringe.


Die Olivenkopf Unterlegtrense zeichnet sich durch einen festen seitlichen Ring aus. Die Seiten sollen im Vergleich zur Wassertrense etwa einen Zentimeter enger am Maulwinkel anliegen. Der Olivenkopf verhindert ein Einklemmen der Maulwinkel in den Ringen. Das Pferd kann das Gebiss mit der Zunge nicht hochdrücken, daher liegt das Mundstück ruhiger im Maul und wird seitlich etwas mehr stabilisiert. Da der Ring sich nicht dreht, ergibt sich eine minimal direktere Einwirkung mit einer leichten Einwirkung auf das Genick. Der Unterschied zur Wassertrense ist aber weder für das Pferd noch für die meisten Reiter spürbar.

Das doppelt gebrochene Mundstück verteilt den Druck gleichmäßig über Zunge und Laden. Der Olivenkopf sorgt für eine leichte seitliche Stabilisierung und Führung und erzeugt Ruhe und Stabilität im Pferdemaul.


Einwirkung

  • Ruhige Lage im Pferdemaul
  • gleichmäßige Druckverteilung über Zunge und Laden


Stainless Steel Mundstück

  • Bestehend aus rostfreiem Edelstahl
  • Edelstahl ist robust, geschmacks- und geruchsneutral


Für welches Pferd ist dieses Gebiss besonders geeignet?

  • für empfindliche Pferde
  • für Pferde, die eine minimale seitliche Stabilität benötigen
  • dieses Gebiss kann aufgrund seiner Größe auch für Ponys als Olivenkopfgebiss genutzt werden
  • bei Nutzung als Unterlegtrense: für Pferde, die erste Erfahrungen mit der Kandare sammeln sollen


Hinweis zur sachgemäßen Anwendung

Jedes Gebiss kann bei grober und unsachgemäßer Nutzung Schmerzen verursachen. Auch eine falsche Größe kann für das Pferd schmerzhaft sein. Wende Dich gerne bei Fragen zu Größe und Verschnallung an uns oder lies hier mehr über die Wahl der richtigen Größe und über die korrekte Verschnallung im Pferdemaul.


Weiten:

  • Weite: 10.5 / 11.5 / 12.0 / 12.5 / 13.0 / 13.5
  • Ring-Ø: 50 mm
  • Stärke: 12 mm